Kosten steigen auf über 50 Millionen Euro
Aufgrund von Baukostensteigerungen während der Planungszeit rechnet die Verwaltung nun mit 52 Millionen Euro. Den
Aufgrund von Baukostensteigerungen während der Planungszeit rechnet die Verwaltung nun mit 52 Millionen Euro. Den
Am 13. November 2018 kommt die Antwort der Ministerin Ina Schnarrenbach bei der Stadtpartei an.
In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wird über den Antrag abgestimmt, ob die Rathaussanierung gestoppt werden
Die Stadtpartei hat die Frau Ministerin Scharrenbach angeschrieben, um mit einem letzten Versuch zu klären,
Bürgermeister Peter Nebelo, Stadtbaurat Daniel Zöhler sowie Paul Böhm und Johannes Beeh, Geschäftsführer des Architekturbüros
Bei der Abstimmung im März 2018 wurde gesagt, Alternativvorschläge zur Rathaussanierung können selbstverständlich weiterhin vorgelegt
Die Stadtpartei will prüfen lassen, ob nach der Fertigstellung des neuen Sparkassen-Gebäudes am alten Hauptsitz
Die neu gegründete Lenkungsgruppe zur Rathaussanierung tagt zum ersten Mal. Neben Vertretern aus der Verwaltung
Die neuen Planungen sehe eine Sanierung in Höhe von 44,5 Millionen Euro vor, da ein
In einer Ratssitzung wurde über die Kosten der Rathaussanierung abgestimmt. CDU, SPD, FDP und Freie