Wahlspot der Stadtpartei online
Im Wahlspot stellt sich die Stadtpartei Bocholt und Bürgermeisterkandidat Peter Wiegel vor.
Im Wahlspot stellt sich die Stadtpartei Bocholt und Bürgermeisterkandidat Peter Wiegel vor.
Am 13. September ist Kommunalwahl. Dabei werden erstmals wieder Landrat, Kreistag, Stadtrat und Bürgermeister gleichzeitig gewählt.
Die Stadtpartei Bocholt hat am Freitagvormittag ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 13. September vorgestellt.
Bisher hatten die Jugendlichen unserer Stadt hierfür kaum eine geeignete eigene Plattform. Das soll geändert werden.
Die Rathaussanierung entwickelt sich zu einem echten Dilemma: Inzwischen kursiert die Summe von 75 Millionen Euro.
Die Stadtpartei Bocholt hat einen Antrag eingereicht mit dem Ziel, eine neue Streckenführung zu prüfen.
Auf der Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder der Stadtpartei auch über die Reserveliste und die Wahlkreiskandidaten für den Kreistag abgestimmt.
Am Freitagabend stimmten die Mitglieder auch über die Wahlkreise und Reserveliste für die Kommunalwahl am 13. September ab.
Auf der Jahreshauptversammlung im Filetgran in Bocholt wurde Peter Wiegel mit großer Mehrheit zum Bürgermeisterkandidaten der Stadtpartei gewählt.
Wenige Tage vor der Jahreshauptversammlung hat Peter Wiegel bekannt gegeben, als Bürgermeisterkandidat der Stadtpartei antreten zu wollen.