Die Eröffnung des „neuen“ Rathauses

Bocholt, 1. April 2025 – Mit einer satirischen Aktion auf dem Berliner Platz hat die Stadtpartei Bocholt am 1. April auf die langwierige und kostenintensive Sanierung des Bocholter Rathauses aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Das Rathaus ist endlich fertig!“ lud Fraktionssprecher Jens Terbeck zu einer symbolischen Eröffnung ein und hielt eine pointierte Rede, die die Entwicklung des Projekts kritisch beleuchtete.

In seiner Ansprache erinnerte Terbeck daran, dass bereits 2016 ein Sanierungsbedarf festgestellt wurde. Damals wurden die Kosten auf 11,6 Millionen Euro geschätzt. Im Laufe der Jahre stiegen die veranschlagten Kosten jedoch erheblich an:

2016: 11,6 Mio. Euro

2018: 37,5 Mio. Euro

2019: 44,5 Mio. Euro

2021: fast 65 Mio. Euro

2022: 78 Mio. Euro

Terbeck wies darauf hin, dass das ursprüngliche Rathaus 1977 für 38 Millionen D-Mark fertiggestellt wurde. Die aktuellen Sanierungskosten übersteigen diesen Betrag deutlich.

Mit der Aktion wollte die Stadtpartei auf die aus ihrer Sicht unzureichende Kommunikation und Planung sowie die erheblichen Kostensteigerungen bei der Rathaussanierung aufmerksam machen. Die satirische Darstellung diente als Denkanstoß und soll die Bürgerinnen und Bürger für das Thema sensibilisieren.

Datum: 01.04.2025

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Eröffnung des „neuen“ Rathauses

Bocholt, 1. April 2025 – Mit einer satirischen Aktion auf dem Berliner Platz hat die Stadtpartei Bocholt am 1. April auf die langwierige und kostenintensive Sanierung des Bocholter Rathauses aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Das Rathaus ist endlich fertig!“ lud Fraktionssprecher Jens Terbeck zu einer symbolischen Eröffnung ein und hielt eine pointierte Rede, die die Entwicklung des Projekts kritisch beleuchtete.

In seiner Ansprache erinnerte Terbeck daran, dass bereits 2016 ein Sanierungsbedarf festgestellt wurde. Damals wurden die Kosten auf 11,6 Millionen Euro geschätzt. Im Laufe der Jahre stiegen die veranschlagten Kosten jedoch erheblich an:

  • 2016: 11,6 Mio. Euro

  • 2018: 37,5 Mio. Euro

  • 2019: 44,5 Mio. Euro

  • 2021: fast 65 Mio. Euro

  • 2022: 78 Mio. Euro

Terbeck wies darauf hin, dass das ursprüngliche Rathaus 1977 für 38 Millionen D-Mark fertiggestellt wurde. Die aktuellen Sanierungskosten übersteigen diesen Betrag deutlich.

Mit der Aktion wollte die Stadtpartei auf die aus ihrer Sicht unzureichende Kommunikation und Planung sowie die erheblichen Kostensteigerungen bei der Rathaussanierung aufmerksam machen. Die satirische Darstellung diente als Denkanstoß und soll die Bürgerinnen und Bürger für das Thema sensibilisieren.

Datum: 01.04.2025

Jetzt für unseren
Newsletter anmelden